Mittwoch, 31. August 2016
Mein Fahrrad und ich
Seit ca. einen Monat nutze ich das schöne Wetter und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit. Aus verschiedenen Gründen, erstens muss ich mich gerade nicht um das Bringen und Abholen der Kleinen kümmern, zweitens ist unser zweites Auto noch nicht repariert, drittens hat mich mein Freund davon Überzeugt dass ich so etwas für die Fitness tu, er fuhr auch immer mit dem Rad zur Arbeit wenn ich das Auto hatte, viertens wohne ich nun näher an der Arbeit und spare so den Sprit.
Über meine Erlebnisse und Erfahrungen in den vergangenen 4 Wochen möchte ich heute spontan hier schreiben.
Freitag, 26. August 2016
Für den Kaffeetisch - Pancakes und Tiramisu mal anders
In unserer Urlaubszeit habe ich 2 leckere Kaffeespezialitäten ausprobiert und wollte Euch schon lange davon Berichten, bzw. die Rezepte ans Herz legen.
Wir lieben Eierkuchen, süß und herzhaft und zum Frühstück habe ich eine Variante mir Banane ausprobiert, die ich von der Tochter einer Arbeitskollegin habe. Das Rezept von ihr war glaube ich etwas anders, aber da ich sowieso immer mehr nach Gefühl koche habe ich hier eine kleine Orientierung für alle die es auch mal probieren wollen.
Wir lieben Eierkuchen, süß und herzhaft und zum Frühstück habe ich eine Variante mir Banane ausprobiert, die ich von der Tochter einer Arbeitskollegin habe. Das Rezept von ihr war glaube ich etwas anders, aber da ich sowieso immer mehr nach Gefühl koche habe ich hier eine kleine Orientierung für alle die es auch mal probieren wollen.
Dienstag, 23. August 2016
Canaletto Stadtfest in Dresden - Wir waren dabei.
Dresden feiert das ganze Jahr durch mit verschiedensten Veranstaltungen und am vergangenen Wochenende feierte die Stadt sich selbst und sein, inzwischen über 800 Jahre langes Bestehen.
Von „Deutschland größtem Stadtfest“ Sprachen die Sprecher im Radio am Freitag als das Fest begann.
Von „Deutschland größtem Stadtfest“ Sprachen die Sprecher im Radio am Freitag als das Fest begann.
Freitag, 19. August 2016
Die neuen Deos von dm im Test
Es ist Freitag, die Woche rannte förmlich davon und ich kam mehrfach ins Schwitzen. Da passte das kleine Päckchen von dm vor einer Woche perfekt, darin befanden sich 2 Exemplare der neuen Deo Serie.
Ihr Erinnert Euch eventuell an meinen Beitrag zu den Neuigkeiten bei dm >>HIER<< könnt Ihr ihn noch einmal lesen.
Ihr Erinnert Euch eventuell an meinen Beitrag zu den Neuigkeiten bei dm >>HIER<< könnt Ihr ihn noch einmal lesen.
Dienstag, 16. August 2016
Sommerurlaub in der Region – Teil 5 „Hoch hinaus im Waldseilpark Dresden-Bühlau“
Im 5. und letzten Teil meiner Sommerurlaubsreihe berichte ich Euch von unserem Ausflug in den
Waldseilpark Dresden-Bühlau und folge gleichzeitig dem Aufruf zur Blogparade von
der lieben Lotti mit dem Blog www.zickleinundboekchen.de.
Freitag, 12. August 2016
Streetfood in der Markthalle Dresden
Vor ca. 3 Wochen, in unserer Urlaubszeit, kam ich endlich auch in den Genuss eines Streetfood Events.
Oft habe ich auf anderen Blogs davon gelesen und Hunger bekommen.
Streetfood bezeichnet eine Art Straße oder Markt mit verschiedenen offenen Verkaufsständen an denen man das Essen direkt auf die Hand bekommt und meistens kein Besteck dazu benötigt.
In der Markthalle Dresden die sich in der Nähe der Hauptstraße befindet besuchte ich „Streetfood in der Markthalle der 3. Gang“. Der 3. Teil der Streetfood-Reihe.
Erwartungen hatte ich keine, ich freute mich einfach auf leckeres Essen direkt auf die Hand.
Oft habe ich auf anderen Blogs davon gelesen und Hunger bekommen.
Streetfood bezeichnet eine Art Straße oder Markt mit verschiedenen offenen Verkaufsständen an denen man das Essen direkt auf die Hand bekommt und meistens kein Besteck dazu benötigt.
In der Markthalle Dresden die sich in der Nähe der Hauptstraße befindet besuchte ich „Streetfood in der Markthalle der 3. Gang“. Der 3. Teil der Streetfood-Reihe.
Erwartungen hatte ich keine, ich freute mich einfach auf leckeres Essen direkt auf die Hand.
Dienstag, 9. August 2016
Die Taschenmonster sind los und bringen ein Gewinnspiel mit
Bereits der 2. Schultag ist vergangen und ich hoffe alle Schulanfänger und Schüler haben ihn gut überstanden. In einigen Bundesländern dauert es noch bis zum Schulanfang und Schulbeginn, da wird noch fleißig erholt und entspannt.
Zum Thema Schulbeginn habe ich heute etwas ganz besonderes. Vor 2 Wochen erfuhr ich über Instagram von dem wundervollen
kleinen Label Annimi. Hier dreht sich alles um Kuscheltiere, Geschichten und Papeterie, alles
liebevoll von Hand hergestellt und illustriert.
Samstag, 6. August 2016
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein...
... das werden heute so einige Schulanfänger singen oder fühlen, denn in Sachsen ist heute Schulanfang. Ich weiß noch ganz genau wie es damals bei unserer Großen war. 2011, ein aufregender Sommer für uns. Urlaub auf Mallorca und Schulanfang. In Sachsen ist es so, dass an dem Samstag vor dem Schulbeginn gefeiert wird. Die Schulen richten meist eine Feierstunde für die zukünftigen Erstklässler und ihre Eltern aus und dann wird zu Hause oder in der Gaststätte mit allen Freunden und Verwandten gefeiert. Ich habe damals die Große Zuckertüte selbst gestaltet mit Filly Pferd Motiven. Im Bastelgeschäft gibt es Zuckertütenrohlinge und sogar Holzspitzen damit die Spitze der Zuckertüte nicht abknickt beim Abstellen.
Der Schulanfang ist für Kind und Eltern ein ganz besonderer Moment, ein neuer Abschnitt beginnt, die Kinder werden selbstständiger und man hat das Gefühl, dass sie nun noch schneller groß werden.
Freitag, 5. August 2016
App Empfehlung - MyPostcard
Wer von Euch verschickt denn heutzutage auch noch Postkarten aus dem Urlaub?
Ich schreibe nicht mehr viel Handschriftlich, aber Postkarten gehören für mich zum Urlaub einfach dazu. Und auch wenn wir dieses Jahr nicht weggefahren sind haben wir ein paar Postkarten verschickt.
Bei dieser Gelegenheit viel mir ein, dass es eine Postkartenapp gibt, die ich vor einiger Zeit schon einmal benutzt hatte um bei der Aktion „Bloggerfuerfluechtlinge“ mitzumachen. Die MyPostcard App.
Ich schreibe nicht mehr viel Handschriftlich, aber Postkarten gehören für mich zum Urlaub einfach dazu. Und auch wenn wir dieses Jahr nicht weggefahren sind haben wir ein paar Postkarten verschickt.
Bei dieser Gelegenheit viel mir ein, dass es eine Postkartenapp gibt, die ich vor einiger Zeit schon einmal benutzt hatte um bei der Aktion „Bloggerfuerfluechtlinge“ mitzumachen. Die MyPostcard App.
Dienstag, 2. August 2016
Sommerurlaub in der Region - Teil 4 „Auf den Spuren vom Aschenbrödel“
Sachsen ist bekannt für die seine große Schlösser Landschaft. Ein immer wieder gern von uns besuchtes Ausflugsziel ist das Schloss Moritzburg.
Etwas mehr als 20 Minuten brauch man mit dem Auto bis zu dem, herrlich an einem See gelegenem Schloss, welches dem berühmten Märchen „3 Haselnüsse für Aschenbrödel" als Filmkulisse diente.
Etwas mehr als 20 Minuten brauch man mit dem Auto bis zu dem, herrlich an einem See gelegenem Schloss, welches dem berühmten Märchen „3 Haselnüsse für Aschenbrödel" als Filmkulisse diente.
Abonnieren
Posts (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2016
(98)
-
▼
August
(10)
- Mein Fahrrad und ich
- Für den Kaffeetisch - Pancakes und Tiramisu mal an...
- Canaletto Stadtfest in Dresden - Wir waren dabei.
- Die neuen Deos von dm im Test
- Sommerurlaub in der Region – Teil 5 „Hoch hinaus i...
- Streetfood in der Markthalle Dresden
- Die Taschenmonster sind los und bringen ein Gewinn...
- Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein...
- App Empfehlung - MyPostcard
- Sommerurlaub in der Region - Teil 4 „Auf den Spure...
-
▼
August
(10)
